POLITIK ZUM SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE UND ZUM DATENSCHUTZ
Über diese Website (www.eurostil.com) erheben wir personenbezogene Daten, die für die Verwaltung und Wartung einiger unserer Dienste erforderlich sind.
Wir informieren Sie darüber, dass DER BETREIBER DER WEBSITE (Data Controller) das Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (im Folgenden LOPDGDD), die EU-Verordnung 2016/679 über den Datenschutz (im Folgenden RGPD) und andere geltende und jederzeit anwendbare Vorschriften einhält, die die korrekte Verwendung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers gewährleisten.
Gemäß Artikel 13 der RGPD und Artikel 11 LOPDGDD gilt diese Datenschutzerklärung für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die INDUSTRIAS ORIOL 1942, SL als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung in Bezug auf die Daten vornimmt, die Nutzer und/oder Kunden (natürliche Personen) im Rahmen von Informationsanfragen und/oder Verträgen über die Dienstleistungen und/oder Produkte, die sie über ihre Website anbietet und vertreibt, zur Verfügung stellen oder die in einem der Bereiche der Website gesammelt werden.
IDENTITÄT DES FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN VERANTWORTLICHEN
- Inhaber der Datenverarbeitung: INDUSTRIAS ORIOL 1942, SL
- Anschrift: C/ CIUDAD DE ASUNCION, 56 – 08030 BARCELONA
- MEHRWERTSTEUER-NUMMER: B66324880
- E-Mail: info@eurostil.com
ZWECKE DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Ihre persönlichen Daten werden für den allgemeinen Zweck der Verwaltung und Kontrolle der eingegangenen Geschäftsbeziehung und insbesondere für folgende Zwecke verwendet:
- Um den vollständigen Zugang und die korrekte Nutzung der Dienste und/oder Produkte durch die Nutzer zu verwalten.
- Zur Kommunikation mit Nutzern als Reaktion auf Vorfälle, Wünsche, Kommentare und Fragen, die Sie uns über die Dienste und/oder Produkte sowie die Kontaktformulare auf unserer Website (einschließlich E-Mails und/oder Telefonanrufe) stellen.
- Zur Bereitstellung, Aktualisierung, Pflege und zum Schutz der Dienste und/oder Produkte und Aktivitäten.
- Um neue Dienstleistungen und/oder Produkte, Sonderangebote oder Updates anzubieten.
- Verwalten Sie gegebenenfalls die Personalauswahlprozesse bei der Auswahl von Angestellten und/oder Mitarbeitern.
- Mitteilungen: Wir können Ihnen E-Mails, Nachrichten und andere Mitteilungen über die Dienste und/oder Produkte, technische Probleme und Änderungen der Dienste und/oder Produkte senden. Diese Mitteilungen werden als Teil der Dienste und/oder Produkte betrachtet und Sie können sie nicht abbestellen.
- Gegebenenfalls kommerzielle Mitteilungen (Marketing): Wir können Ihre Daten verwenden, um Sie sowohl elektronisch als auch nicht-elektronisch zu kontaktieren, um Umfragen durchzuführen, Ihre Meinung zu den angebotenen Dienstleistungen einzuholen und Sie gelegentlich über Änderungen, wichtige Entwicklungen bei Dienstleistungen und/oder Produkten, Angebote und/oder Werbeaktionen unserer Dienstleistungen und/oder Produkte oder von mit uns verbundenen Drittunternehmen zu informieren. Diese kommerziellen Angebote bedürfen in jedem Fall der ausdrücklichen und gesonderten Zustimmung des Nutzers, der seine Einwilligung zum Erhalt dieser Benachrichtigungen jederzeit über den zu diesem Zweck eingerichteten Mechanismus oder über die Einstellungen des Kundenkontos widerrufen kann.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere als die oben beschriebenen Zwecke verarbeiten, es sei denn, wir sind gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet.
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt und verarbeitet, wie das Dienstleistungs- und/oder Produktbereitstellungsverhältnis aufrechterhalten wird, unbeschadet der Möglichkeit, Ihre Datenschutzrechte auszuüben (Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung, Übertragbarkeit und das Recht, keinen automatisierten Einzelentscheidungen unterworfen zu werden).
Die persönlichen Daten von Personen, die an Informationen über Dienstleistungen und/oder Produkte interessiert sind, bleiben auf unbestimmte Zeit im System gespeichert, solange der Interessent nicht ihre Löschung beantragt.
LEGITIMIERUNG DER VERARBEITUNG
INDUSTRIAS ORIOL 1942, SL verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden zwei (2) Rechtsgrundlagen: Einwilligung der betroffenen Person (1) und berechtigtes Interesse (2).
- Die Zustimmung der betroffenen Person zu den oben beschriebenen Zwecken, die eingeholt wird:
- Vor der Verarbeitung Ihrer Daten,
- Während Sie sich als Kunde registrieren oder,
- Wenn Sie INDUSTRIAS ORIOL 1942, SL Mitteilungen senden, INDUSTRIAS ORIOL 1942, SL .
Informationsanfragen, die Sie an uns richten, setzen voraus, dass der Interessent uns freiwillig die Daten zur Verfügung stellt, die erforderlich sind, um Sie zu betreuen oder Ihnen die Dienstleistungen und/oder Produkte zu liefern. Der Interessent kann sich jedoch freiwillig weigern, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen, oder die zuvor erteilte Zustimmung zur Verarbeitung seiner Daten nachträglich widerrufen, obwohl diese Weigerung es uns unmöglich macht, seine Anfrage zu bearbeiten.
- Das berechtigte Interesse von INDUSTRIAS ORIOL 1942, SL, die Loyalität seiner Kunden und/oder Nutzer zu erhalten und ihre Erwartungen oder zuvor geäußerten Interessen besser zu erfüllen, z.B.: Produkte zu verbessern, Anfragen, Anfragen oder Beschwerden zu bearbeiten, ähnliche Produkte wie die vertraglich vereinbarten anzubieten, Informationen über Werbeaktionen zu liefern, usw., unbeschadet der Einhaltung anderer Verpflichtungen von INDUSTRIAS ORIOL 1942, SL in Bezug auf die Versendung kommerzieller Mitteilungen auf elektronischem Wege.
INDUSTRIAS ORIOL 1942, SL geht davon aus, dass der Interessent durch die Bereitstellung dieser Daten die Verantwortung für deren Wahrhaftigkeit, Aktualität und Genauigkeit übernimmt und dass er/sie die Verarbeitung dieser Daten für die oben beschriebenen Zwecke akzeptiert und ausdrücklich damit einverstanden ist.
EMPFÄNGERN VON ABTRETUNGEN ODER ÜBERWEISUNGEN.
Im Allgemeinen wird INDUSTRIAS ORIOL 1942, SL Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, wir sind dazu gesetzlich verpflichtet oder Sie haben uns bei der Nutzung unserer Dienstleistungen und/oder Produkte ausdrücklich dazu ermächtigt.
INDUSTRIAS ORIOL 1942, SL wird keine internationalen Übertragungen der über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten vornehmen, mit Ausnahme der folgenden Fälle:
- Die internationale Übermittlung von Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, an denen die betroffene Person beteiligt ist.
- dass die internationale Datenübermittlung für die Anwendung der geltenden Rechtsvorschriften erforderlich ist.
- dass die internationale Datenübermittlung mit der ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Person erfolgt.
- Dass der internationale Datentransfer stattfindet, weil die Website auf Servern gehostet wird, die sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden.
In jedem Fall wird INDUSTRIAS ORIOL 1942, SL in den Fällen, in denen ein internationaler Datentransfer stattfinden kann, überprüfen, ob das Land, in das die Daten importiert werden, ein angemessenes Schutzniveau in Anwendung der geltenden Vorschriften gewährleistet.
DIE RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN.
Die Datenschutzgesetze ermöglichen Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Einschränkung der Verarbeitung, Übertragbarkeit und das Recht, nicht Gegenstand individualisierter Entscheidungen vor dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu sein:
- Auskunftsrecht: Ermöglicht es der betroffenen Person, Informationen über ihre personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zu erfahren und zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Ermöglicht es Ihnen, Fehler zu korrigieren, Daten zu ändern, die sich als unrichtig oder unvollständig erweisen, und die Richtigkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
- Recht auf Löschung: Erlaubt Ihnen, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, wenn diese für die Ausführung oder Bereitstellung des Dienstes nicht mehr erforderlich sind.
- Widerspruchsrecht: Dies ermöglicht es der betroffenen Person, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern oder zu stoppen, es sei denn, dies geschieht aus legitimen Gründen oder zur Geltendmachung oder Verteidigung möglicher Ansprüche; in diesem Fall werden die Daten für den entsprechenden Zeitraum gesperrt.
- Recht auf Widerspruch gegen die Zusendung von Werbung: Betroffene Personen können sich gegen die Zusendung von kommerziellen Mitteilungen wehren. In diesem Fall können sie ihre Zustimmung zum Erhalt dieser Mitteilungen jederzeit widerrufen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können betroffene Personen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen gespeichert.
- Datenübertragbarkeit: Betroffene Personen können beantragen, die sie betreffenden Daten, die sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder – sofern technisch möglich – an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen ihrer Wahl zu übermitteln.
- Recht, keiner automatisierten Einzelentscheidung (einschließlich Profiling) unterworfen zu werden: Betroffene Personen haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die auf einer automatisierten Verarbeitung beruht und Auswirkungen hat oder sie erheblich beeinträchtigt.
- Möglichkeit des Widerrufs der Einwilligung: Die betroffene Person hat das Recht, die erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der zum Zeitpunkt der Übermittlung ihrer Daten an uns erteilten Einwilligung beruht, berührt wird.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter Verwendung der Kontaktdaten, die unter „Identifizierung des Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten“ aufgeführt sind, einschließlich folgender Angaben: Vor- und Nachname, ID-Nummer, Post- und E-Mail-Kontaktadresse, unter Angabe der Art des Rechts und der Bedingungen dafür.
Möglichkeit der Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: INDUSTRIAS ORIOL 1942, SL informiert Sie auch über Ihr Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es) einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung nicht den geltenden Rechtsvorschriften entspricht.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Aufbewahrung bestimmter Daten
INDUSTRIAS ORIOL 1942, SL teilt mit, dass es gemäß den Bestimmungen des Gesetzes 25/2007 vom 18. Oktober über die Aufbewahrung von Daten im Zusammenhang mit elektronischer Kommunikation und öffentlichen Kommunikationsnetzen bestimmte Verkehrsdaten, die während der Entwicklung der Kommunikation generiert werden, aufbewahren und aufbewahren muss, um sie an die zuständigen Behörden zu übermitteln, wenn die darin vorgesehenen rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Registrierte Daten
Unsere Server sammeln automatisch Informationen, wenn Sie die Dienste der Websites nutzen. Diese Protokolldaten können die IP-Adresse, die Identifikation des Geräts, von dem aus auf die Produkte zugegriffen wird, das Betriebssystem und die Gerätekonfiguration umfassen.
Sicherheitsmaßnahmen
Des Weiteren werden Sie darüber informiert, dass DER BETREIBER DER WEBSITE (Data Controller) die notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen hat, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und deren Veränderung, Verlust und unbefugte Verarbeitung und/oder Zugriff zu verhindern, wobei der Stand der Technik, die Art der gespeicherten Daten und die Risiken, denen sie ausgesetzt sind, sei es durch menschliches Handeln oder durch die physische oder natürliche Umgebung, berücksichtigt werden. Darüber hinaus wurden zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um die Vertraulichkeit und Integrität der Informationen in der Organisation zu stärken. Kontinuierliche Überwachung, Kontrolle und Bewertung der Prozesse, um die Einhaltung des Datenschutzes zu gewährleisten.
DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR SOZIALE NETZWERKE
Die vorliegende Datenschutzrichtlinie für soziale Netzwerke des WEBSITE-BESITZERS (Datenverantwortlicher), über die personenbezogenen Daten von Nutzern bei der Registrierung über das Profil und/oder beim Browsen mit ihrem sozialen Netzwerk. Indem Sie sich mit Ihrer ID bei sozialen Netzwerken anmelden, stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der vorliegenden Datenschutzrichtlinie zu.
Benutzer, die ihre persönlichen Daten mit den über ihr Konto und/oder Benutzerprofil auf sozialen Netzwerken verfügbaren Informationen zur Verfügung stellen, werden darüber informiert, dass dies für die Verarbeitung der persönlichen Daten, die durchgeführt wird, verantwortlich ist, es sei denn, es wird ausdrücklich über andere Bedingungen in einer spezifischen Behandlung informiert.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung zum Datenschutz respektiert DER BETREIBER DER WEBSITE/SOZIALEN NETZWERKE die Privatsphäre der Nutzer sowie die Geheimhaltung und Sicherheit der personenbezogenen Daten und ergreift die notwendigen rechtlichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um den Verlust, den Missbrauch, die Veränderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl der zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu verhindern, wobei der Stand der Technik, die Art der Daten und die Risiken, denen sie ausgesetzt sind, berücksichtigt werden,
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nur dann verarbeitet, wenn sie dem Umfang und den Zwecken, für die sie erhoben wurden, angemessen und relevant sind und nicht darüber hinausgehen. Ihre Verarbeitung wird also auf die Zwecke beschränkt, die den Nutzern in jedem einzelnen Fall mitgeteilt wurden.
Wenn personenbezogene Daten erhoben werden, wird der Nutzer zuvor klar und unmissverständlich über die Umstände der Verarbeitung seiner Daten informiert, und zwar in Übereinstimmung mit den zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Datenschutzbestimmungen. Ebenso werden die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie der Betroffene nicht ihre Löschung oder Berichtigung verlangt, der weiteren Verarbeitung seiner Daten nicht widerspricht oder – bei Verarbeitungen, die seine Zustimmung erfordern – seine Einwilligung nicht zurückzieht.
MINOREN
Der Zugang und die Registrierung auf der Website oder über soziale Netzwerke ist Minderjährigen unter 14 Jahren untersagt. Für den Fall, dass sich eine minderjährige oder entmündigte Person registrieren möchte, ist für den Zugang die Intervention des Inhabers der elterlichen Sorge oder der Vormundschaft des Nutzers oder seines gesetzlichen Vertreters mittels eines gültigen Dokuments, das die gesetzliche Vertretung des entmündigten Nutzers beglaubigt, erforderlich.
DER BETREIBER DER WEBSITE/ DER SOZIALEN NETZWERKE ist ausdrücklich von jeglicher Haftung befreit, die sich aus der Nutzung sozialer Netzwerke durch Minderjährige oder unmündige Personen ergeben kann.


